top of page

Der 15. Deutsche Marketing-Innovations-Tag beschäftigt sich mit der Rolle von Marketing in Zeiten der digitalen Transformation. Immer neue technische Möglichkeiten – von Data Science bis hin zu künstlicher Intelligenz – bieten Potenziale für digitale Produkte und Geschäftsmodelle. Welche Bedeutung kommt hierbei jedoch (noch) dem Marketing zu? Wann und wie kann es selbst derartige Innovationen treiben, indem vom Kunden und Markt her gedacht neuartige Problemlösungen entwickelt werden, statt lediglich Erfüllungsgehilfe der Entwicklungsabteilung zu sein?

Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der Tagung zu ermitteln, welche Rolle Marketing bei der Entwicklung digitaler Produkte und Geschäftsmodelle spielt. Zudem wird diskutiert, welche Kompetenzen Marketingmanager zukünftig benötigen werden, um digitale Produkte und Geschäftsmodelle erfolgreich mitzugestalten. Ein besonderes Augenmerk soll schließlich auch noch darauf liegen, wie die Kooperation mit anderen Unternehmensbereichen an der Schnittstelle zu Data Science und KI gelingen kann. Wie gewohnt wird sowohl auf das B2C- als auch das B2B-Geschäft eingegangen.

bottom of page